Die Ngiba-Sprache ist vom Aussterben bedroht – dieses Projekt soll dazu beitragen, sie zu bewahren. Dafür wird ein Kompendium zentraler Wörter erstellt, die eine tiefgehende kulturelle, spirituelle und existenzielle Bedeutung haben. Ergänzt wird es durch Zeugnisse aus der Gemeinschaft, die wertvolle Einblicke in die Weltanschauung der Ngiba geben. In einem gemeinschaftlichen Übersetzungsprozess übertragen lokale Freiwillige die Begriffe und Erzählungen ins Spanische. Doch das Übersetzen ist mehr als eine sprachliche Aufgabe – es wird zu einem kreativen und transformativen Akt, der Bedeutungen über Sprachgrenzen hinweg formt, rekonstruiert und bewahrt. Das Ergebnis ist ein interaktives digitales Archiv, in dem Nutzer:innen die Konzepte der Ngiba und ihre spanischen Übersetzungen erkunden können – mit Raum für weitere Sprachen. Dieses Projekt ist ein Akt des kulturellen Widerstands, der Erinnerung und des Überlebens, um sicherzustellen, dass das Erbe der Ngiba über Sprachgrenzen hinaus weiterlebt.
Ulises Matamoros Ascención (geb. 1984 in Santa Inés Ahuatempan, Puebla, Mexiko) ist Künstler, Pädagoge, freier Kurator und Gründer von Chasen Thajni, einem Gemeinschaftsraum, der sich der Ngiba-Kultur widmet.