Nach sechs Jahren vorwiegend virtueller Zusammenarbeit startet das neue Lernmodul Time for Friendship von SPP 2025 mit einer Reihe persönlicher Workshops. Die Initiative definiert feministische Wissensproduktion neu, indem sie nicht-institutionellen, egalitären Beziehungen Vorrang gibt – basierend auf Verständnis und gegenseitigem Respekt. Der Fokus auf physische Präsenz und persönliche Begegnungen markiert dabei einen entscheidenden Wandel. Die Workshops finden in drei Regionen statt und repräsentieren die vielfältigen feministischen Perspektiven Westindonesiens, der marginalisierten Ostinseln sowie der Diasporagemeinschaften in Europa und Großbritannien. In jeder Sitzung präsentieren fünf bis sieben Moderator:innen mithilfe von Text, Musik, Performance, audiovisuellen Medien und anderen künstlerischen Formen ihre Geschichten – stets verankert in gelebter Erfahrung. Die Reflexionen und Erkenntnisse aus diesen Treffen vertiefen SPPs Engagement für eine dekolonisierte feministische Bildung, künstlerischen Austausch und radikale Solidarität über Grenzen hinweg.
Sekolah Pemikiran Perempuan (SPP / The School of Women’s Thought) ist ein 2018 in Jakarta gegründetes Kollektiv von Frauen mit Hintergründen in bildender Kunst, Ethnomusikologie, Literatur, Filmarchivierung und Aktivismus für Frauenrechte.