Mundo Sabana ist ein mobiles Radioprojekt, das die Praxis der mündlichen Überlieferung und folkloristische Praktiken rund um den Golf von Mexiko erforscht. In Zusammenarbeit mit lokalen Künstler:innen, Chronist:innen und Erzähler:innen werden alte Mythen, Pirat:innengeschichten und Legenden, die die dortigen Gemeinschaften geprägt haben gesammelt. Mit dem Projekt entstehen kraftvolle Klangporträts, die die Verbindung zwischen Geschichte, Geografie und Geschichtenerzählen verdeutlichen: von Meerjungfrauen im nördlichen Golf über die ‚chaneques‘ (Dschungelgeister) in Zentralmexiko bis hin zur spektakulären Flucht einer Hexe aus einem Sklav:innengefängnis im Hafen von Veracruz. Jedes Kapitel interpretiert diese mündlichen Überlieferungen neu – durch Radiosendungen, gemeinschaftliches Geschichtenerzählen und performative Darbietungen. In der darauffolgenden Phase wird sich der Fokus auf Geistersichtungen in den 1970er-Jahren richten sowie auf die Beziehung zwischen Industrielandschaften und lokalen Legenden in Ciudad Pemex – einer Stadt, die stark von der mexikanischen Ölindustrie geprägt ist.
Alejandra Rodríguez Bolaños (geb. in Mexiko) ist Künstlerin und Archivarin.