Im April 2023 wurde die 23-jährige Fatmata aus Sierra Leone an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Griechenland erschossen – ein Ereignis, das die brutalen Realitäten der Migration entlang der Balkanroute offenbart. Notes on an Impossible Chronicle basiert auf feministischer Forschung und setzt eine Gegenerzählung in Kraft, die Vergangenheit und Gegenwart neu archiviert. Dabei rückt das Projekt die Stimmen und Erfahrungen jener in den Mittelpunkt, die oft aus historischen Aufzeichnungen ausgeschlossen bleiben. Das hybride audiovisuelle Werk verbindet einen kurzen feministischen Essayfilm, eine Installation und ein Kunstbuch miteinander. Es transformiert filmisch das Unsichtbare und schafft ein fragmentiertes Archiv des Überlebenskampfs von Migrantinnen. Durch die künstlerische Auseinandersetzung legt das Projekt die Gewalt und Auslöschung offen, die der Migrationspolitik innewohnen, hinterfragt dominante Narrative und eröffnet mit visuellen sowie akustischen Elementen einen Raum für alternative Zukünfte – für das, was hätte sein können und das, was noch möglich ist.
Kumjana Novakova ist eine forschungsorientierte Filmemacherin, audiovisuelle Künstlerin, Filmkuratorin und Dozentin. Geboren im ehemaligen Jugoslawien, ist sie heute Associate Professor an der Nederlandse Film en Televisie Academie.