Dieses Projekt ermöglicht es, direkt mit analogen Materialien und filmischen Darstellungen von Filmemacherinnen des weiblichen Körpers aus nicht-westlichen Perspektiven zu arbeiten. Im ersten Schritt werde ich nicht digitalisierte Werke wegweisender mexikanischer Film- und Videokünstlerinnen wie Pola Weiss, Sarah Minter und Ximena Cuevas in Mexiko-Stadt erforschen. Anschließend weite ich meine Recherche auf New York und Buenos Aires aus, wo ich mich insbesondere den Archiven von Narcisa Hirsch widme. Um Zugang zu diesen Materialien zu erhalten, sie zu bewahren und zur Digitalisierung beizutragen, nehme ich an einem Workshop zu Filmverarbeitung, Archivierung, Restaurierung und Scannen teil. Ziel des Projekts ist es, neue Wege für die Bewahrung und öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des weiblichen Avantgarde-Films jenseits des westlichen Kanons zu erschließen.
Dafne Narvaez Berlfein ist eine in Berlin lebende Künstlerin und Forscherin. Ihre Arbeit setzt sich mit avantgardistischem feministischem Filmschaffen, queeren Underground-Kontexten und Erfahrungen von Entwurzelung auseinander.