Queer Unschool South Asia ist ein Experiment in dem Solidarität, alternative Pädagogik und queere Gemeinschaft jenseits militarisierter Grenzen untersucht werden. Vor dem Hintergrund von zunehmendem Autoritarismus und wachsender Gewalt in Südasien schafft die Schule queere Netzwerke, um den einzigartigen soziopolitischen Herausforderungen der Region zu begegnen. Das Programm findet in Kathmandu, Nepal – einem Zentrum progressiver Queer-Bewegungen – statt und bringt Praktiker:innen aus Pakistan, Indien, Sri Lanka, Nepal und Bangladesch zusammen. Über einen Monat hinweg widmen sie sich gemeinsam dem kritischen Denken, der Zusammenarbeit und dem radikalen Lernen. In Kooperation mit Kaalo.101 gestalten acht Teilnehmende aktiv die pädagogische Struktur der Schule und hinterfragen bestehende hierarchische Lernmodelle. Workshops mit feministischen, queeren und aktivistischen Führungspersönlichkeiten sind zentraler Bestandteil des Programms. Zudem erhalten die Teilnehmenden Mittel, um ihre Projekte in den jeweiligen Communities weiterzuführen – mit dem Ziel, eine grenzenlose, kompromisslos queere Zukunft zu gestalten.
Aziz Sohail ist pakistanischer Kurator und Autor.
Kaalo.101 ist ein unabhängiger, ausschließlich von Femme-/Queer-Personen geführter Raum, der Künstler:innen die Möglichkeit bietet, sozial engagierte und bewusstseinsbildende Arbeiten zu realisieren.